Druckluftschaum-Löschanlagen

Ein Diagramm eines Wassersystems mit einem Würfel in der Mitte

Das Druckluftschaumsystem zählt ebenfalls zur Gruppe der Schwerschäume. Hierbei wird bereits in der Zentrale zusätzlich zu der Schaummittelzumischung ebenfalls mittels eines Kompressors über 80% Luft zugemischt. Dabei entstehen gleich bleibende 0,5 mm Blasen welche über lange Rohrstrecken transportiert werden können. Die sehr große Oberfläche der vielen kleinen Blasen erzielen einen vielfach höheren Kühleffekt.


Druckluft-Schaum Löschanlage (One-Seven)

Schaumtransport bis 1.000 Meter Länge und 140 Meter Höhe


Die Besonderheit dieses Systems ist


– die vielfach höhere Kühlwirkung gegenüber herkömmlichen Löschschaums,

– die Transportfähigkeit des fertigen Schaums bis 1.000 Meter Weite und 140 Meter Höhe,

– der sehr geringe Wasseranteil

– geringe Druckverluste

– auch mit Salzwasser anwendbar

– nur 0,3 bis 0,5% Schaumzumischung ggü. herkömmlichen Schaumverfahren


Anwendung finden Druckluftschaumanlagen in:


– sehr hohen Gebäuden und Hallen,

– Windkrafträder,

– Hubschrauberlandeplätzen auf Dächern,

– Terminals,

– Verkehrstunnelanlagen,

– Bergwerke,

– Petrolchemie,

– usw.