Neubau von 2 Bürokomplexen Hamburg Neumühlen (Elbufer) Haus 2 und Haus 4
Thermische Bauteilaktivierung mittels Stahlrohrregister die bereits gebogen und Automatengeschweißt auf die Baustelle geliefert wurden und in die Rohdecke (auf untere Armierung) montiert wurde.
Die Zusammenfassung erfolgte in so genanten Kollektoren (Betonausgesparte Flurbereiche in diese Regeleinheiten montiert werden konnten.
Durch die Aktivierung des Betonkerns ist sowohl die Heizung als auch die Kühlung der Räume möglich.
Gleichzeitig wurde in die Rohdecken die Zu- und Abluftanlage und auch die Beleuchtung und die Bodentanks zur Elektroversorgung der Büroeinheiten installiert.
Die Beheizung erfolgte über die Kombination von Wärmepumpen und für Spitzenlasten mittels Fernwärmestation.